Der Erfolg aus dem Jahr 2022 hat uns dazu ermutigt, das zweite „EBZ – KlimaCamp der Wohnungswirtschaft“ vom 24. – 27. Juli 2023 stattfinden zu lassen

Die klimapolitischen Ziele sind auch im Jahr 2023 für die Wohnungswirtschaft eine große Herausforderung. Es gilt weiterhin, die politischen, technischen, ökologischen und sozialen Fragen zu klären. Nicht irgendwann, sondern in naher Zukunft. Dazu werden interessierte, engagierte und gut ausgebildete junge Menschen dringend benötigt. Mit dem „EBZ - KlimaCamp der Wohnungswirtschaft“ möchten wir beides zusammenbringen: die Themen und die Menschen. Konkret: Wir möchten 80 junge Menschen einladen, das Spannungsverhältnis von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen zu erleben und mit uns zu diskutieren. Ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Staunen warten auf die Teilnehmer*innen am Campus des EBZ in Bochum.

Nähere Informationen: EBZ KlimaCamp >

 

 

Wann? 23. März 2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo? BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.,
Hauptstraße 78 – 79, 12159 Berlin

Kostenfreie Anmeldung >

Immobilienkaufleute sind gefragt! Menschen wohnen und arbeiten in Immobilien: Der Beruf des/der Immobilienkaufmanns/-frau (IHK) bietet daher ein spannendes und vielseitiges Betätigungsfeld. Sie können sich z.B. in der Verwaltung, im Kontakt mit Mieter*innen und Eigentümer*innen, im Bauprojektmanagement, der Buchhaltung oder in der Vermittlung von Immobilien einbringen. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig und Immobilienkaufleute werden dringend gesucht. Informieren Sie sich persönlich zum Berufsbild und lernen Sie die BBA-Berufsschule kennen.

Noch unsicher, ob Ausbildung oder duales Studium? Warum nicht beides! Der Bachelor Immobilienmanagement kann an der BBA in Kooperation mit der bbw Hochschule als duales ausbildungsintegriertes Studium parallel zur Ausbildung an der BBA-Berufsschule erworben werden.

Kommen Sie zum Tag der offenen Tür und sprechen Sie mit Lehrer*innen und Schüler*innen über die duale Ausbildung zur/zum Immobilienkaufmann/-frau (IHK) und informieren Sie sich über das duale Studium.

Video unserer Schüler*innen:  YouTube Video >

Die beste Nachwuchsinitiative kommt vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen.
Was sagt die Jury: Diese Nachwuchsinitiative räumt mit Vorurteilen gegenüber Immobilienkaufleuten auf, indem sie mit ihnen spielt. Es ist bestes Employer Branding. Die Kampagne verbindet die Werte, Haltung und den Anspruch der Immobilienwirtschaft mit denen der potenziellen Bewerber:innen. Der Claim „Gewohnt wird immer“ macht zudem deutlich, dass es ein Beruf mit Zukunft ist.

Mehr dazu im Film zur Laudatio >>

Idee und realisiert von Bachler. Neue Werbung.

Auf unserem Youtube-Kanal findet Ihr alle Filme zu unserer Azubi-Kampagne. Echte Auszubildene erzählen über ihre Werte, Hobbies und natürlich über ihre Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau.

Schaut doch mal vorbei und abonniert uns, dann verpaßt Ihr auf keinen Fall die nächsten Filme.

Alle Filme >>

Was macht ein Azubi in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann /-frau? Was ist so abwechslungsreich und spannend? Antwort auf diese Fragen geben unsere Azubis Josephine H. und Jannik W. direkt auf der STUZUBI in ihrem Job Slam. Dabei präsentieren Sie abwechslungsreich alle Facetten dieser spannenden und zukunftssicheren Ausbildung.

Job Slam Immo-Azubi auf youtube >>

Für soziales Engagement von Auszubildenden und Studierenden in der Wohnungswirtschaft durch die DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungsund Siedlungswesen e.V. Wichtige Infos zur nächsten Auslobung gibt’s HIER!

Umgang mit Herz

Nicer

Nicer als Du denkst ist nicht nur dein Ausbildungsberuf...
Nicer sind auch unsere Offices, deine Aufgaben und deine künftigen Kollegen.

foto video nice